Tag der Architektur in NRW


Die ASG hat sich in den vergangenen Jahren mehrfach am "Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen" beteiligt. Auch in diesem Jahr ist sie wieder mit zwei Projekten dabei.

 

23. Juni 2018

Erweiterung des Gemeindezentrums der Erlöserkirche

Die Räumlichkeiten des Gemeindezentrums und der Zustand der Erlöserkirche aus den 1950er und 1960er Jahren entsprachen schon seit längerer Zeit nicht mehr den veränderten Ansprüchen der Evangelischen Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen. Mit den Umplanungen sollten zum einen zusätzliche Räume und ein barrierefreies Foyer mit direktem Zugang zu Sakralraum und Gemeindezentrum geschaffen werden. Die zusätzliche Innenraumsanierung der Erlöserkirche rundete das Bauvorhaben ab.

 

Ort:                      Bergheim 

Rubrik:                 Sonstige Bauten

Besichtigungsadresse:

                             Oberaußemer Straße 76 

                             50129 Bergheim-Niederaußem

Bauherr/in:           Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen

Entwurfsverfasser/in: Architekt Michael Kress

Büro:                     Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Ev. Kirchenverband Köln und Region

                              Kartäusergasse 11

                              50678 Köln

                              Telefon: 0221-931211-23

                              www.antoniter.de

Beteiligte:             Verena Nelles, Projektleitung

 



 

23. Juni 2018

Erweiterung des Gemeindezentrums in Bedburg

Der Evangelischen Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen fehlten an der Friedenskirche barrierefreie, offene Räumlichkeiten für die zukunftsorientierte Gemeindearbeit. Im Zuge der Umsetzung der Planung wurden der Eingang und das Foyer vergrößert. Eine Zuschaltung der Gruppenräume zum Foyer ermöglicht der Kirchengemeinde eine vielfältige Nutzung. Größten Wert wurde auf die barrierefreie Ausstattung des Gebäudes gelegt.

 

Ort:                         Bedburg

Rubrik:                   Sonstige Bauten

Besichtigungsadresse:

                              Langemarckstraße 26

                              50181 Bedburg

Bauherr/in:            Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen

Entwurfsverfasser/in:  Architekt Michael Kress

Büro:                      Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Ev. Kirchenverband Köln und Region

                               Kartäusergasse 11

                               50678 Köln

                               Telefon: 0221-931211-23

                               www.antoniter.de

 Beteiligte:             Verena Nelles, Projektleiterin

 


Vergangene Projekte

 

2014

Neubau eines Bürogebäudes mit Kantine 2014

Der Büroneubau des Ev. Kirchenverbands Köln und Region verbindet die historische Bausubstanz der ehemaligen Klosteranlage mit den Verwaltungsgebäuden der 60er Jahre. Größten Wert legte der Bauherr auf eine barrierefreie Erschließung aller Gebäudeteile und einen hohen Energiestandard. Der zentrale Aufzug im Haupteingangsbereich erschließt alle Geschosse über zwei vollverglaste Erschließungsgänge. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und die Bauteilaktivierung der Geschossdecken erfüllen die hohen energetischen Anforderungen.

 

Ort:                                 Köln

Rubrik:                            Bürogebäude

Besichtigungsadresse:  Kartäusergasse 9-11

                                       50678 Köln-Südstadt

Bauherr/in:                     Evangelischer Kirchenverband Köln und Region

Entwurfsverfasser/in:    Architekt/in Michael Kress und Landschaftsarchitekt/in Susanne Radecki

Büro:                              Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH

                                       Kartäusergasse 9

                                       50678 Köln

Beteiligte:                      Robert Rentrop, Detailplanung; Guido Manheller, Bauleitung

 

2013

Umgestaltung der Andreaskirche in Brühl-Vochem

Die heutige Andreaskirche in Brühl-Vochem wurde ursprünglich als Gemeindesaal Mitte der sechziger Jahre geplant. Im Zuge der Umgestaltung erhielt der Sakralraum im Erdgeschoss eine neue Öffnung zum Gartenbereich mit vorgelagerter Terrasse. Eine Neuordnung der Prinzipalstücke mit neuem Altarpodest wurde ebenso realisiert wie die Neugestaltung der gesamten Beleuchtungsanlage.

Ort:                                  Brühl

Rubrik:                            Sonstige Bauten

Besichtigungsadresse:   Zum Sommersberg 20

                                        50321 Brühl-Vochem

Bauherr/in:                      Evangelische Kirchengemeinde Brühl

Entwurfsverfasser/in:      Architekt Michael Kress

Büro:                                Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH

                                         Kartäusergasse 11

                                         50678 Köln

Beteiligte:                        Michael Fischer, Bauleitung

 

2011

Mathiaskirchplatz Köln, Wohngruppe für Demenzerkrankte

Bei dem Neubau der Wohngruppe für Demenzerkrankte wurde auf eine klare Gestaltung der Räume und eine ökologische Ausführung besonderen Wert gelegt. Jedes der Bewohnerzimmer verfügt über barrierefrei zugängliche Einzelterrassen. Im großzügigen Gemeinschaftsraum mit barrierefreiem Zugang zum Garten und der Küchenzeile können sich die Bewohner an allen Hausaktivitäten beteiligen. Der lichtdurchflutete Flurbereich kann ebenfalls für verschiedene Aktivitäten genutzt werden.

 

Besichtigungsadresse: Mathiaskirchplatz 17 

                                       50969 Köln-Bayenthal

Bauherr/in:                     Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH

Entwurfsverfasser/in:    Architekt Michael Kress

Büro:                              Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH

                                       Kartäusergasse 11

                                       50678 Köln

Beteiligte:                      Sven Maaßen, Bauleitung


 

2011

KiTa U3 Um- und Erweiterungsbau in Brühl

Die vorhandene, 2-gruppige Kindertageseinrichtung aus den sechziger Jahren sollte den heutigen Bedürfnissen incl. einer U3-Betreuung angepasst werden. Die geforderten Ruheräume wurden in das rückwärtige Gartengrundstück, in Form eines Würfels, realisiert. Im Inneren wurden Umbauten im Sanitärbereich sowie eine Erweiterung des Flurbereiches mit Spielbereich umgesetzt. Bei den Planungen wurden ökologische Baustoffe bevorzugt. Eine Flachdachbegrünung konnte ebenfalls realisiert werden.

 

Besichtigungsadresse: Rodderweg 70
                                      50321 Brühl-Kierberg

Bauherr/in:                    Evangelische Kirchengemeinde Brühl

Entwurfsverfasser/in:    Architekt Michael Kress

Büro:                              Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH
                                       Kartäusergasse 9
                                       50678 Köln

Beteiligte:                      Michael Fischer, Bauleitung