Der Fronhof in Köln-Worringen - ein historischer Ort
Einst ein landwirtschaftlicher Betrieb ist das Gut Fronhof mit seinem schönen Herrenhaus im Mittelpunkt des historischen Köln-Worringen heute eine Wohnanlage für überwiegend ältere Menschen.
Seitdem die ASG den 1153 errichteten heute denkmalgeschützten Hof im Jahr 2004 vom Kölner Clarenbachwerk erwarb, wurden Sanierungsarbei-ten im Herrenhaus und an seiner Fassade durchgeführt. Das prachtvolle Kaminzimmer und das angrenzende Atrium können ebenso wie der rus-tikale Gewölbekeller für private Feiern und Trauungen gemietet werden.
Mehr über die Geschichte des Worringer Fronhofs erfahren Sie in unserem Kalender, den wir 2019 veröffentlicht haben. Sie können diesen hier als PDF herunterladen.
Feiern in Zeiten von Covid-19
Bitte beachten Sie, dass bei Feiern im Fronhof, die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln des Landes NRW eingehalten werden müssen. Die Verantwortung liegt bei den Veranstaltern von Feiern.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand finden Sie hier.
Anschrift:
St.-Tönnis- Straße 15, 50769 Köln-Worringen
Anfragen, Reservierungen und Preise telefonisch bei Frau Alexandra Hortmann:
Tel. 0221 / 93 12 11 -22 oder per Email an fronhof@asg.koeln
Gültige Preisliste Fronhof und Merkblatt:
Die Nutzung der Räumlichkeiten im Fronhof wird für kulturelle Veranstaltungen, Seminare der politischen und der Fort- und Weiterbildung sowie Geselligkeiten und Familienfeiern besonderer Art (Hochzeiten, Taufen und Anderes) angeboten.
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Preisliste und dem Merkblatt zum Umgang mit den Räumlichkeiten.
Folgende Räume stehen zur Verfügung:
Kaminzimmer und Seminarraum ca. 50 + 27 Personen
Seminarraum 12 - 27 Personen
alter rustikaler Gewölbekeller
bestehend aus 4 Räumen ca. 70 Personen
Kellersaal ca. 30 Personen
Die Nutzung der überlassenen Räume versteht sich inklusive kleiner Küche, Garderobe und Toilettenräumen.
Bei Nutzung der Räume können nach Absprache Geschirr, Gläser und Besteck (kostenlos), Tischdecken, Kerzen und Kaminfeuer (gegen Gebühr) bereitgestellt werden.
Für Übernachtungen (max. 5 Personen) steht eine Gästewohnung mit 2 Zimmern zur Verfügung.