für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Susanne Hermanns
Tel. 0221-931211-27
Juli bis September 2023
ASG fördert Gemeinschaft: Seniorenfreizeit mit Minigolf und Wikinger-Schach
Lesen Sie mehr auf www.kirche-koeln.de, 30.06.2023
April bis Juni 2023
Antoniter Siedlungsgesellschaft: Osterkaffee und Osterfrühstück für Senioren
Frisch gebackene Waffeln, Osternester aus Hefeteig: Auf das auf das gemütliche Beisammensein beim Osterkaffeetrinken und Osterfrühstück haben sich die Seniorinnen und Senioren schon lange gefreut. Seit 20 Jahren organisiert Ute Adler passend zur Jahreszeit Kaffeetrinken im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnhäuser Henleinstraße in Köln Ostheim – eine von 19 Seniorenwohnanlagen der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region.
Lesen Sie mehr auf www.kirche-koeln.de, 09.04.2023
Der Frühling kommt: ASG-Wohnanlagen erhalten Naturflächen für Bäume und Insekten
Der Frühling kommt auf leisen Sohlen: Pünktlich zum Frühlingsbeginn war das Baum- und Gartenpflegeteam der Grube & Räther GmbH (G&R) – ein Tochterunternehmen der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (ASG) – im März in Wohnanlagen der Gesellschaft unterwegs, um dort weitere sogenannte „Renaturierungsflächen“ anzulegen.
Lesen Sie mehr auf www.kirche-koeln.de,
03.04.2023
Januar bis März 2023
„Loss mer fiere!“ – Kleinste Karnevalssitzung der Welt bei der Antoniter Siedlungsgesellschaft
Zur „kleinsten Karnevalssitzung der Welt“ lud das Sozialmanagement der ASG zusammen mit dem Seniorennetzwerk Köln-Höhenhaus Bewohnerin-nen und Bewohner ihrer Seniorenwohnanlage im Dreisamweg ein.
Was dort passierte, lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 19.02.2023
ASG stellt Neubau in Erftstadt-Gymnich fertig:
Evangelischer Tagespflegeverein Lechenich feiert Einweihung der neuen Räume
Wir haben heute wahrlich allen Grund zu feiern“ sagte ASG-Geschäftsführer Guido Stephan bei der Einweihung der Tagespflege. Im Januar konnte der Evangelische Krankenpflegeverein Lechenich die Räume der neuen Tagespflege im Erdgeschoss eines zweigeschossigen Neubaus in Erftstadt-Gymnich beziehen: Bis zu 15 pflegebedürftige Personen werden zukünftig in der 285 qm großen Einrichtung betreut, deren Eingang sich in der Moselstraße 26 befindet. Auch die ersten 45 bis 60 qm großen barrierearmen Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss des Hauses sind seit Februar vermietet.
Lesen Sie des ganzen Artikel auf www.kirche-koeln.de, 10.02.2023
So bereitet sich die ASG auf Notfall-Szenarien wie Stromausfälle vor
Die Energiepreise sind in Deutschland in aller Munde – und mit ihnen die Sorge vor einem „Blackout“. „Großflächige langanhaltende Stromausfälle hat es in Deutschland bisher nicht gegeben. Diese bleiben auch weiterhin sehr unwahrscheinlich“, heißt es in einer Stellungnahme der Bundesregierung. Dennoch geistert der Begriff „Blackout“ durch die Medien und löst Verunsicherung aus. Von vielen Seiten gibt es Tipps, wie man für einen Totalausfall des Stromnetzes Vorsorge treffen kann. „Gerade für Wohnungsunternehmen ist es zwingend erforderlich, sich auf eine Energiekrise bis hin zu einer solchen Ausnahmesituation vorzubereiten“, sagt ASG-Geschäftsführer Guido Stephan. Wie sich die ASG auf einen möglichen Blackout vorbereitet lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 06.01.2023
September bis Dezember 2022
„AntoniterStärktGemeindeleben“ – Weihnachten, das Fest der Nächstenliebe und des Gebens
Zum zehnten Mal bot die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen die Chance, mithilfe einer Spende neue Projekte anzustoßen. „Mit der Aktion AntoniterStärktGemeindeleben wollen wir ‚Danke‘ sagen für eine gute Zusammenarbeit“, sagt Guido Stephan, Geschäftsführer der ASG. Mindestens ein Prozent des Umsatzes, den die Wohnungsbaugesellschaft im Vorjahr durch technische und kaufmännische Aufträge sowie durch Umsätze aus Aufträgen ihres Tochterunternehmens Grube & Räther GmbH erwirtschaftet hat, gibt sie traditionell in Form einer Spende für ein besonderes Projekt zurück.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 24.12.22
Energiekrise: Antoniter Siedlungsgesellschaft schult Mitarbeitende
„Wir wissen nicht, was im Winter auf uns zukommt, und vielleicht sind alle unsere Maßnahmen zum Umgang mit einer möglichen Energiekrise unnötig. Das wäre schön. Aber wir wollen auf alles vorbereitet sein“, sagte der Geschäftsführer der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region, Guido Stephan, bei der Schulung zur Energiekrise für Mitarbeitende des Wohnungsbauunternehmens.
Die Veranstaltung richtete sich an diejenigen, die erste Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter sind: Hausmeister, Instandhalter und Mietservice. Ziel war es, über den aktuellen Stand der Maßnahmen, die die ASG bereits getroffen hat, zu informieren. Außerdem gab es eine Schulung zur Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 11.11.22
„Stadtrundgang vom Stuhl aus“: mit kölschen Liedern und Geschichten
Es wurde geschunkelt, laut mitgesungen und bei einem kölschen Quiz – natürlich mit 11 Fragen – mitgeraten: Beim „Stadtrundgang vom Stuhl aus“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner der ASG-Seniorenwohnanlage in Köln-Höhenhaus auf eine 2000-jährige Reise durch ihre Heimatstadt Köln gemacht – mit Kaffee und Waffeln. Hier erfuhren auch die ältesten Bewohnerinnen und Bewohner Kölns von Stadtführer Uli Kievernagel noch viel Neues und durften in Bildern und vor allem musikalisch in Erinnerungen schwelgen.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kiche-koeln.de, 04.11.2022
Grundsteinlegung in Erftstadt-Gymnich: ASG errichtet Wohnhaus mit seniorengerechten Wohnungen
Beim dritten Anlauf konnte die Grundsteinlegung endlich stattfinden – darauf hatten die Gäste lange gewartet. Das Wohnhaus mit insgesamt neun seniorengerechten Wohnungen und einer Tagespflege mit 15 Plätzen in Erftstadt-Gymnich ist fast fertig. Und es gibt sogar schon einige Interessenten. „Die Corona-Pandemie hat uns im vergangenen Jahr zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso mehr freue ich mich, dass wir hier heute bei schönstem Sommerwetter zusammengekommen sind“, sagte Guido Stephan, Geschäftsführer der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region zu den Gästen.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 10.09.2022
Juli/August 2022
Antoniter Siedlungsgesellschaft bereitet sich auf
mögliche Probleme in der Energieversorgung vor
Frieren im Winter? Die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region bereitet sich auf mögliche Probleme in der Energieversorgung in der kalten Jahreszeit vor. Daher tagt seit Juni regelmäßig ein Krisenstab zum Thema.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 22.08.2022
Geschäfts- und Sozialbericht 2021 der ASG: Vertrauen in die Zukunft
Der Geschäfts- und Sozialbericht der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (ASG) für das Jahr 2021 zeigt erneut, dass das Wohnungsbauunternehmen nicht nur professionelle Dienstleistungen rund ums Wohnen, Planen und Bauen anbietet: Neben der Bauherrenbetreuung, Projektentwicklung, Projektsteuerung, Planung, Denkmalpflege und Wertermittlung gehört die Wohnungsverwaltung ebenso wie Dienstleistungen des ASG-Tochterunternehmens Grube & Räther GmbH im Bereich Garten- und Baumpflege, Hausmeisterdienste, Handwerker- und Reinigungsservice zu den Angeboten.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 20.08.2022
Mai/Juni 2022
Rundtour: ASG informiert über aktuelle Bauprojekte
Bei einer Besichtigungstour der ASG standen ökologische Aspekte im Vordergrund – mit klimaneutralem Bauen, heimischen Gehölzen und wasserdurchlässigen Pflasterflächen: Die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (EKV) hat Mitglieder ihres Aufsichtsrates sowie des EKV-Bauausschusses, der Gesellschaftervertretung und der Diakonie Michaelshoven zu einer Rundfahrt eingeladen. Die Teilnehmenden konnten sich vor Ort ein Bild von den aktuellen Bauvorhaben der Gesellschaft verschaffen.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 03.06.2022
März/April 2022
Sanierung der zur Synagoge umgewidmeten Kreuzkapelleung
Vertreter der Jüdischen Liberalen Gemeinde Gescher LaMassoret, der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region und des NRW-Bauministeriums haben die Verträge zur Sanierung der ehemaligen Kreuzkapelle in Köln-Riehl unterzeichnet. Nachdem die Evangelische Kirchengemeinde 2007 beschlossen hatte, ihr Gemeindeleben auf die Stephanuskirche in der Brehmstraße zu konzentrieren, wurden die Räumlichkeiten der zur Synagoge umgewidmeten Kreuzkapelle seit 2015 von der Jüdischen Liberalen Gemeinde genutzt.
Bereits seit 1999 hielt sie ihre Gottesdienste in einem Gemeindesaal im Souterrain des Gebäudes ab. 2019 erwarb die ASG das denkmalgeschützte Gemeindehaus von der Evangelischen Kirchengemeinde und sanierte zunächst die drei Wohnungen im Ober-und Dachgeschoss.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 30.04.2022
Pulheim-Sinnersdorf:
Von der Brachfläche zur Seniorenwohnung
Pulheim-Sinnersdorf freut sich über zehn neue Wohnungen für Seniorinnen und Senioren neben der Friedenskirchen an der Horionstraße. Bauherrin ist die Gemeinde mit Pfarrerin Maike Pungs, die viel Geld und noch mehr Idealismus in das Projekt gesteckt hat. Nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit werden die Wohnungen jetzt bezogen. Die Projektsteuerung übernahm die ASG, die auch die Vermietung übernimmt.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 04.04.2022
Baustellenbesuch: ASG baut auf dem Grundstück der ehemaligen Jesus-Christus Kirche
Wasserversorgung, Parkplatzsituation, ökologische Gesichtspunkte: Zu einer Baustellenbesichtigung des Neubauprojekts in der Martin-Luther-Straße 10-14 in Köln-Esch hat die Antoniter Siedlungsgesellschaft im Evangelischen Kirchenverband mbH Köln und Region (ASG) interessierte Nachbarinnen und Nachbarn sowie Gemeindemitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch eingeladen.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 25.03.2022
Januar / Februar 2022
Guido Stephan ist seit 25 Jahren Geschäftsführer der ASG
„Die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (ASG) ist nicht irgendeine Wohnungsbaugesellschaft, sondern eine Tochter der Evangelischen Kirche in Köln und Region, die unser Gesellschafter ist. Wir gehören also zur evangelischen Kirche. Das versuche ich seit einem viertel Jahrhundert allen zu vermitteln“, sagt Guido Stephan, der das Unternehmen seit 25 Jahren als Geschäftsführer leitet. Am 1. März 1997 trat der heute 56-jährige gelernte Immobilienkaufmann seine Stelle bei der ASG an.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 28.02.2022
Musikcorps "Rheingold" in Seniorenanlage der ASG
In der Seniorenwohnanlage der Antoniter Siedlungsgesellschaft hat es Mitte Februar Karneval in einer besonderen Form gegeben. Denn auch in dieser Karnevalssession werden coronabedingt keine Sitzungen, Bälle und Parties in Säälen und Kneipen stattfinden. Das Feiern wird überwiegend nach draußen an die frische Luft verlagert –und so hat sich auch der Musikcorps „Rheingold“ Hürth-Efferen e.V. eine Alternative zu den abgesagten karnevalistischen Veranstaltungen überlegt. Die Musikerinnen und Musiker des Vereins besuchen soziale und karitative Einrichtungen wie Seniorenheime oder psychiatrische Kliniken usw. rund um Hürth-Efferen, um die dortigen Bewohnerinnen und Bewohnern mit einer musikalischen Darbietung in Karnevalsstimmung zu versetzen.
Auch im Garten der Seniorenwohnanlage der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (ASG) lud der Spielmannszug mit karnevalistischen Evergreens zum Schunkeln und Mitsingen ein.
Den ganzen Artikel lesen Sie auf www.kirche-koeln.de, 19.02.2022